FUNDSPRÜCHE


  • Es gibt Menschen, die haben Probleme.
    Und es gibt Menschen, die sind das Problem!
  • Manche Menschen müssen dem Spiegel dankbar sein,
    dass er nur ihr Äusseres zeigt.
  • Wenn man vom Lügen und Schleimen wachsen würde,
    könnten einige Leute im Sitzen den Mond am Arsch lecken.
  • Und manchmal ist der Inhalt einer Mülltonne wertvoller,
    als der Charakter mancher Menschen.
  • Ich soll Sie vom Niveau recht grüssen;
    ihr seht euch ja so selten.
  • Fast schon beeindruckend, wie gut manche Leute
    die Opferrolle spielen können, obwohl sie die Täter sind. Respekt!
  • Gerüchte werden von Neidern erfunden,
    von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt.
  • Denk immer daran: Alles was du über mich hörst,
    kann genauso falsch sein, wie die Person, die es dir erzählt.
  • Wenn jemand wirklich ein Arschloch ist, gebietet es die Höflichkeit,
    dass man ihn darauf aufmerksam macht.
  • Was ich von dir halte? ABSTAND
  • Erzählst du Lügen über mich, erzähle ich die Wahrheit über dich.
  • Manche Gespräche sind so zielführend wie zwei Tage Kreisverkehr.
  • Wer mich zum Freund hat, kann sich 100% auf mich verlassen.
    Wer mich zum Feind hat, auch!
  • "Ick kann jarnich so vill fressen, wie ick kotzen möchte"
    (der Berliner Maler Max Liebermann auf seiner Terrasse am Brandenburger Tor, als zu Hitlers Machtergreifung die Nazis im Fackelzug durch das Brandenburger Tor marschierten)
  • "Nicht mal ignorieren" - Winston Churchill zugeschrieben
    (Es bedeutet, dass die Person oder das Thema nicht einmal so viel Energie wert ist, um bewusst ignoriert zu werden.) 
  • Der Gewinner hat immer einen Plan.
    Der Verlierer hat immer eine Ausrede.
  • Der Gewinner sagt: 'Laß mich das für uns tun'.
    Der Verlierer sagt: 'Das ist nicht meine Aufgabe'.
  • Der Gewinner sieht für jedes Problem eine Lösung.
    Der Verlierer sieht für jede Lösung ein Problem.
  • Der Gewinner sagt: 'Es mag schwierig sein, aber es ist möglich'.
    Der Verlierer sagt: 'Es ist möglich, aber es ist zu schwierig'.“ 
  • Ich bin der Geist, der stets verneint! Und das mit Recht; 
    denn alles, was entsteht Ist wert, daß es zugrunde geht;
    Drum besser wär's, daß nichts entstünde. So ist alles, was ihr Sünde,
    Zerstörung, kurz, das Böse nennt, 
    Mein eigentliches Element. 
    (Mephistopheles aus dem Faust von Goethe)




No Code Website Builder